Gutes Neues! Sretna Nova! Happy New Year!
Balkanblogger wünscht Euch/Ihnen viel positive Auszeit, um sich selbst treu zu bleiben!
„Lasst uns doch Silvester in Montenegro feiern!“ Ein serbischer Gastarbeitersohn, eine Bosnierin mit kroatischem Hintergrund, eine Serbin, ein Halbmazedonier und -bosnier machen sich zu einem 48-stündigen Roadtrip von Belgrad nach Montenegro auf. Der Zuschauer wird mit wundervollen Bildern belohnt: Mystisch und geheimnisvoll wirken die Weiten, die unendlich scheinen, unterbrochen von alten ursprünglichen Kirchen und Steinhäusern….
Ab heute kann das Projekt finanziell unterstützt werden: http://www.startnext.de/tagebuch-eines-soldaten/unterstuetzer/ Wir haben die Gelegenheit genutzt, und was dazu gesteuert, damit die Stimme Saudins in Zukunft nicht verstummt, sondern noch eher gehört wird: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Unterstützt das Projekt und gebt damit Eure…
Off-Road Trip mit Landrover Defender – Teil 2 Zu den wilden Pferden von Romanija Gibt es noch wilde Pferde in der Natur Europas? In der Region Romanija im Osten Bosnien-Herzegowinas machten wir uns auf die Suche! Meine Etappen Off-Road Trip mit Landrover Defender – Teil 2 Zu den wilden Pferden von Romanija Gibt es noch…
Ein Panzer fährt durch Sarajevo und Menschen laufen davon – dieses Bild war das erste, was ich im Fernsehen sah, als die Belagerung der Stadt am 05.04.1992 seinen Anfang nahm. Ich war zu dem Zeitpunkt 16 Jahre alt und begriff im ersten Moment nicht, was dies zu bedeuten hatte. Bis dato war Sarajevo für mich…
Ja, man kann in Bosnien-Herzegowina sein e-Auto aufladen und alle gewünschten Ziele erreichen! Dieses wunderschöne und einzigartige Land ist wegen seiner wilden Natur, das es zu schützen gilt, ist vor allem bei uns Deutschen ein beliebtes Reiseziel. Die Roadtrips dorthin sind berühmt, da die Reisenden an außergewöhnlichen Naturschauplätzen, kleinen traditionellen Dörfern und Naturphänomenen vorbeikommen, wo…
Der Fotograf Thomas Bönig reist im September 2013 zusammen mit einem Kameramann und Journalisten nach Bosnien, um das Land näher kennen zu lernen. Sie besuchen viele Städte, reisen 3486 Kilometer durch das Land. Bei ihrer Rückkehr haben sie viele ihrer Impressionen auf Fotos und Videos festgehalten, welche diesen Freitag in Nürnberg vorgestellt werden. Balkanblogger sprach…