Gutes Neues! Sretna Nova! Happy New Year!
Balkanblogger wünscht Euch/Ihnen viel positive Auszeit, um sich selbst treu zu bleiben!
NACHHALTIGER ROAD TRIP IN BOSNIEN-HERZEGOWINA MIT AUDI E-TRON SPORTBACK Blagaj – Im heiligen Ort der Liebe Blagaj zählt zu den schönsten Orten Bosnien-Herzegowinas. Hier gehen Natur und Jahrtausende alte Geschichte eine Symbiose ein, wie sie selten sonst wo anzutreffen ist. Meine Etappen NACHHALTIGER ROAD TRIP IN BOSNIEN-HERZEGOWINA MIT AUDI E-TRON SPORTBACK Blagaj – Im heiligen…
Als Kind liebte ich es, meine Ferien mit meinen Großeltern in Bosnien zu verbringen. Meine Großmutter Helena war die beste Konditorin und ihre Backwerke konnte keiner übertreffen. Zwar wohnten sie Bosnien und Herzegowina, jedoch stammt meine Großmutter Helena ursprünglich aus Slawonien, einem Gebiet, im Osten Kroatiens gelegen. Die kroatische Kornkammer ist auch über ihre Grenzen…
„Es war um 03.00 Uhr morgens, ich konnte nicht schlafen. Ich hatte all die Zeit Bilder im Kopf von Tieren, die in der Flut ertrinken“ erzählt mir Milica Petrovic aus Belgrad. Sie bezieht sich auf die schreckliche Flut auf dem Balkan. „Damit es mir besser ging, beschloss ich, mir alles von der Seele zu schreiben,…
Die serbische Hauptstadt Belgrad mit einem Fićo zu besichtigen ist eine Reise in die Vergangenheit. Der legendäre jugoslawische Wagen erlebt gerade ein Revial. Und ist mindestens genauso beliebt wie zur Zeit Titos in allen Ländern des ehemaligen Jugoslawien. Mein Reiseführer Neno startet seinen Wagen. Schon brummt er los. Wir sind in Belgrad unterwegs. Ich bin…
„Wenn Dir Venedig gefällt, wirst Du Istrien lieben!“ schwärmte mir meine Schwester vor. Blaues Meer, guter Wein, viel Sonne und verdammt gutes Essen – ich hatte schon sehr viel über die Halbinsel an der nördlichen Adria gehört und dennoch bin ich nie dahin gereist. Für mich bestand die kroatische Küste aus Makarska Riviera oder Dalmatien. Alles was nördlich…
Nadia Čatić (Vocal), Neven Tunjić (Klavier), Nedžad Mušović (Harmonika), Azur Imamović (Bassgitarre), Riet Čamdžić (Trommel) und Irfan Tahirović (Schlagzeug) studieren zusammen auf der Musik-Akademie in Sarajevo, als sie 2009 beschließen, die Band Divanhana zu gründen. Es dauert nicht lange und sie werden gehört, denn die Musikkünstler verbinden traditionelle Musik des Balkans mit Elementen aus Jazz, Pop…