Gutes Neues! Sretna Nova! Happy New Year!
Balkanblogger wünscht Euch/Ihnen viel positive Auszeit, um sich selbst treu zu bleiben!
Die Hamburgerin Nela Quandt könnte sich einfach um ihre beiden kleinen Kinder und um ihren Ehemann kümmern. Damit wäre sie sicherlich genug ausgelastet. Nebenbei arbeitet sie noch als freie Mitarbeiterin für die Medienwelt. Doch das ist ihr nicht genug. Dank ihren Kindern hat Nela, die aus einer ex-jugoslawischen Gastarbeiterfamilie stammt, eine Idee, die sie sofort umsetzt:…
Auf den Pausenhöfen in den Schulen hat sich eine neue Sprache entwickelt. Ihre Sätze sind kurz und knapp. Sie ist fast immer leicht verständlich, nur mit der Grammatik hapert es ein wenig – zu viel! Für die Lehrer ist sie ein Graus und manch einer gibt die Hoffnung für die Schüler, welche die Checkersprache hervorragend…
Er beschreibt sich selbst als ganz normalen Homo Sapiens und der Präsident der serbischen Teilrepublik Dodik hat sich bei ihm nie gemeldet. „Wozu auch?“ würde der Psychologe und Polit-Analytiker Srdjan Puhalo sagen. Dabei betreibt er erfolgreich Social-Media, von dem sich jeder nationalistischer Politiker auf dem Balkan wünschen würde, es würde ihn nicht geben. Er lebt…
Am Samstag fand die Premiere des dokumentarischen Spielfilms Paradajz (http://mirellasidro.wordpress.com/2012/09/12/paradajz-der-film-saudin-becirevic/) im Theater SARTR in Sarajevo statt. Der Saal war für 250 Gäste ausgerichtet, mehr als 300 kamen. Meine Schwester, Sabina Sidro und Regisseurin des Films, war schon seit Tagen aufgeregt. Der FIlm kam bei Freunden und Verwandten gut an, aber sie wußte, dass das bosnische Publikum…
Ich bin im Himmel. Und weine. Ja, ein Mann hat mich tatsächlich zum Weinen gebracht. Nicht um mich in Traurigkeit zu versetzen, sondern um mir eine unglaubliche Freude zu bereiten … Ich bin auf dem Weg in die bosnische Stadt Visoko. Einen Abend vorher hatte ich den bosnisch-herzegowinischen Schauspieler Fedja Stuka getroffen. Wir hatten uns…
Sarajevo zu besuchen ist wunderbar. Es ist ein Ort, an dem Orient und Okzident aufeinandertreffen, ein Treffpunkt verschiedener Kulturen im Herzen Europas. Sarajevo ist bunt, laut, temperamentvoll. Doch Sarajevo kann auch leise sein, ein Ort der Selbstfindung, eine Energie-Tankstelle für die Seele. Die Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina liegt in einem Tal, umgeben von hohen Bergen. Die…