Meine Reisen und Infos zum Balkan
Funfly mit Fedja Štukan – Zurück zum Leben
Ich bin im Himmel. Und weine. Ja, ein Mann hat mich tatsächlich zum Weinen gebracht. Nicht um mich in Traurigkeit zu versetzen, sondern um mir eine unglaubliche Freude zu bereiten … Ich bin auf dem
Blank by Fedja Štukan – Erfüllte Leere
“Wie weit bist du gekommen?“ “Du bist gerade in der Psychiatrie” “Ach dann hast du ja noch gar nicht so viel gelesen! Das schlimmste kommt noch!”Fedja Štukan, Schauspieler aus Sarajevo, der auch international bekannt ist,
Reisen mit e-Autos auf dem Balkan – Chargen in Bosnien-Herzegowina
Ja, man kann in Bosnien-Herzegowina sein e-Auto aufladen und alle gewünschten Ziele erreichen! Dieses wunderschöne und einzigartige Land ist wegen seiner wilden Natur, das es zu schützen gilt, ist vor allem bei uns Deutschen ein
Balkan – die Urlaubsdestination des Jahres 2021
Malerisch, spannend und unheimlich abwechslungsreich präsentiert sich der Balkan als DIE Urlaubsdestination des Jahres 2021. Er bezaubert mit vielfältigen Landschaften zum Niederknien, ist Sehnsuchtsdestination von badebegeisterten Sonnenanbetern und steht für eine Vielzahl von attraktiven, kulturellen
Vom Bürgerkrieg zur Balkan-Blüte – wie Bosnien und Herzegowina zum Sehnsuchtsort Südosteuropas wurden
Im Schatten der kroatischen und montenegrinischen Nachbarn mit ihrer Prestige-Lage an der saphirblauen Adria fristeten Bosnien und Herzegowina lange einem Nischendasein. Zu unsicher erschien das Land in küstennah zweiter Reihe – zu dramatisch seine politische
“Elektromobilität könnte ein Symbol für mobile Freiheit werden”
Srđan Mandić “Elektromobilität könnte ein Symbol für mobile Freiheit werden” Die Menschen in Bosnien-Herzegowina sind fasziniert von e-Mobilität, doch stehen ihr skeptisch gegenüber. Srđan Mandić, Bürgermeister der Gemeinde Sarajevo Zentrum, ist ein Visionär. Er ist
In Memoriam Jovan Divjak 11.03.1937 – 08.04.2021
Ein offener brief In Memoriam Jovan Divjak 11.03.1937 – 08.04.2021 “Die Tage des Lebens in Sarajevo waren Tage der Liebe” Meine Etappen Ein offener brief In Memoriam Jovan Divjak 11.03.1937 – 08.04.2021 “Die Tage des
Audi e-Tron – Laden oder Nichtladen, das ist hier die Frage
Audi e-tron Sportback 55 quattro Laden oder Nichtladen, das ist hier die Frage Kann man einen langen road trip nachhaltig machen? Ich habe es gewagt und fuhr mit dem Audi e-tron Sportback 55 quattro allein
Zu den wilden Pferden von Romanija
Off-Road Trip mit Landrover Defender – Teil 2 Zu den wilden Pferden von Romanija Gibt es noch wilde Pferde in der Natur Europas? In der Region Romanija im Osten Bosnien-Herzegowinas machten wir uns auf die
Mystisches Bosnien-Herzegowina – Ab in die Tiefe
Off-Road Trip mit Landrover Defender – Teil 1 Mystisches Bosnien-Herzegowina – Ab in die Tiefe Der Balkan gilt als die Destination 2021. Wir haben Bosnien-Herzegowina besucht und waren überrascht, was das kleine Land mitten im
Kolo Wheel 5200 – das Rad – eine einzigartige Erfindung
Eigentlich sieht es ziemlich unspektakulär aus. In der Vitrine ist ein hölzernes rundes Objekt, dessen ein Ende abgebrochen und wohl verloren gegangen ist. ausgestellt. Daneben hängt ein Stock. Doch sind es nicht die kleinen Dinge,
White trail – Wandern auf dem Berg „Veliki Vran“ in Blidinje
Seit dem 11. Juni 2016 verläuft the white trail der Via Dinarica durch Bosnien-Herzegowina. Lela Djehuti war bei der Eröffnung dabei, um den Berg Veliki Vran in Blidinje zu erklimmen. Die Spitze erreichten wir nicht. Die
„Komm, entdecke, erzähle weiter…“ – ein ungewöhnlicher Reiseführer über Bosnien-Herzegowina
Blättert man die Seiten des neuen Reiseführers über Bosnien-Herzegowina durch, ist man vom Titel überzeugt. „Komm, entdecke, erzähle weiter“ nennt ihn der Verfasser Amel Salihbasic, in dem er 30 unvergessliche Destinationen vorstellt. Zwar ist das
Belgrad – Fićo connects
Die serbische Hauptstadt Belgrad mit einem Fićo zu besichtigen ist eine Reise in die Vergangenheit. Der legendäre jugoslawische Wagen erlebt gerade ein Revial. Und ist mindestens genauso beliebt wie zur Zeit Titos in allen Ländern des ehemaligen Jugoslawien. […]
Mostar Rock School – Growing from Music!
Die bosnisch-herzegowinische Stadt Mostar ist seit dem Ende des Balkankrieges zweigeteilt. Katholische und moslemische Kinder werden getrennt und unterschiedlich voneinander unterrichtet. Der Musiker Orhan Maslo will diese ethnische Trennung unterbinden und gründet „Mostar Rock School“,
Prokoško Jezero – Fast über den Wolken
Superb Adventure Tours lud Balkanblogger ein, Prokoško Jezero, eines der schönsten Destinationen Bosnien-Herzegowinas, zu besuchen. „Wir fahren morgen zum Prokoško Jezero“, sagt Faruk Osmanović, Inhaber der Reiseagentur Superb Adventures Tours, als wir uns den immer
Belgrad – Fićo connects
Die serbische Hauptstadt Belgrad mit einem Fićo zu besichtigen ist eine Reise in die Vergangenheit. Der legendäre jugoslawische Wagen erlebt gerade ein Revial. Und ist mindestens genauso beliebt wie zur Zeit Titos in allen Ländern
Ajvar Festival in Berlin: „Ajvar verbindet!“
Am 2. September ab 12.00 Uhr Mittag ist es wieder soweit! Dann werden sich viele Menschen, die sich nicht kennen, gemeinsam und freiwillig die Finger verbrennen und dabei noch Spass haben! Zum zweiten Mal findet das
Rüdiger Rossig: „Die Aussagen waren einfach zu dämlich“
Am 22. Februar 2017 läuft erstmals auf ARTE die Dokumentation „Bosnien und Kosovo – Europas vergessene Protektorate“. Die EU hat seit Ende der Balkankriege Milliarden in die ex-jugoslawischen Länder Bosnien-Herzegowina und Kosovo investiert, um Demokratie und Marktwirtschaft zu
Dubioza Kolektiv – Rebellen mit Herz
Sabina Sidro begrüßt in dieser Folge ihrer Sendung STAR IN THE CAR die Kultband Dubioza Kolektiv. Ein Gespräch über Heimatliebe, Familie und Freundschaft. In ihren Songtexten nehmen Dubioza Kolektiv kein Blatt vor dem Mund. Sie kritisieren